Technische Informationen zum standardmäßigen abnehmbaren Containerhaus
Name |
Abnehmbar Containerhaus
|
Anritzen |
Länge(mm) |
5950 |
Breite(mm) |
3000 |
Höhe (mm) |
2800 |
DACH |
Flachdach |
Die Anzahl der Schichten |
3 Schichten oder weniger |
Konstruktionsparameter |
konstruktive Nutzungsdauer |
Mehr als 20 Jahre |
Wandverformung |
300 Kilogramm/m2 |
Erdbebenfestigkeit |
10er-Magnitude |
Windbelastung |
12 Windlaststufen |
Innere Abmessungen |
5800x2850x2600mm |
Technischer Parameter |
Dachbelastung |
0,5 kN/m2 |
Bodenbelastung |
2,5 kN/m² |
Gangbelastung |
2,5 kN/m² |
Wandseitenbeanspruchung |
1,8 kN/m² |
Feuerfest |
A-Grad |
Wand |
EPS/Glaswolle/Steinwolle/Pu-Sandwichplatte |
Dicke: 50 mm |
Tür |
Stahlsicherheitstür/Sandwichplattentür |
Fenster |
Aluminiumfenster und PVC-Fenster, einlagig oder doppelt verglast |
Ladequantität |
5 Einheiten pro 20-Loch |
15 Einheiten pro 40HQ |
Installationszeit |
3 Arbeiter 2 Stunden |
Lieferzeit |
Laut Bestellmenge, in der Regel innerhalb von 10 Tagen lieferbar. |

Ablösbare Containerhäuser sind umweltfreundliche und wirtschaftliche mobile Strukturen, die Leichtstahl als Gerüst, Sandwichpaneele als Verkleidungsmaterial und standardisierte modulare Systeme für die räumliche Kombination verwenden. Zu ihren Kernmerkmalen gehören folgende:
I. Struktur- und Materialaufbau eines abnehmbaren Containerhauses
Gerüst: Aus Leichtstahl gefertigt, zeichnet sich durch hohe Festigkeit und geringes Gewicht aus, um Stabilität und Portabilität zu gewährleisten.
Verkleidungsmaterialien: Sandwichpaneele (z. B. Steinwolle, Polystyrol) werden verwendet, um Wärmedämmung, Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Schallisolation zu bieten und den grundlegenden funktionalen Anforderungen von temporären Gebäuden gerecht zu werden.
Räumliche Kombination: Basierend auf einem standardisierten Modulardesign, das durch Kombination verschiedener Module unterschiedliche Grundrisse ermöglicht (z. B. Einzelzimmer, Mehrbettwohnungen, Büroflächen).

II. Kernvorteile des abnehmbaren Containerhauses
Montagekomfort: Zusammen- und auseinanderbaubar mittels Schraubverbindungen, ohne komplexe Baumaschinen. Einzelne Einheiten können innerhalb von 4 Stunden errichtet werden. Die zerlegten Komponenten lassen sich komprimieren, um Transportraum zu sparen, und sind somit für häufige Umzugsszenarien geeignet (z. B. provisorische Unterkünfte auf Baustellen, Katastrophenhilfeunterkünfte).
Standardisierung und Vielseitigkeit: Durch ein einheitliches Modularstandard sind die Komponenten austauschbar, was Serienproduktion, Wartung und Kostensenkung erleichtert. Es entspricht den allgemeinen Vorgaben für Provisoriumsbauten und erfüllt vielfältige funktionale Anforderungen wie Unterkunft, Büros und Lagerflächen.
Umweltschutz und Energieeffizienz: Materialien sind wiederverwendbar, reduzieren Bauschutt; die Wärmedämmung von Sandwichpaneelen senkt den Energieverbrauch und entspricht den Konzepten nachhaltiger Gebäude. Der integrierte Produktionsmodus minimiert Baustellenverschmutzung und verkürzt den Bauzyklus.
Industrialisierung und Wirtschaftlichkeit: Durchführung eines standardisierten Prozesses „serielle Entwicklung, integrierte Produktion, unterstützende Lieferung und mehrfache Verwendung“, fördert die Industrialisierung vorübergehender Gebäude. Im Vergleich zu traditionellen temporären Strukturen (z. B. Fertigbaupaneelhäusern) reduzieren mehrfache Verwendungen die Durchschnittskosten weiter und erzielen erhebliche langfristige wirtschaftliche Vorteile.
III. Anwendungsszenarien des abnehmbaren Containerhauses
Baustellen: Abnehmbare Containerhäuser können als Arbeiterunterkünfte, Büros oder Lagerräume genutzt werden und sind an den Projektfortschritt anpassbar.
Nothilfe: Abnehmbare Containerhäuser können schnell als Unterkünfte aufgestellt werden, um in Katastrophengebieten vorübergehende Wohnungen zu bieten.
Gewerbe und öffentliche Dienste: Zum Beispiel vorübergehende Ausstellungshallen, Outdoor-Camps und mobile Kliniken, die kurzfristigen funktionalen Anforderungen gerecht werden.
Tourismus und Freizeit: Als Ferienunterkünfte oder Camping-Basen einsetzbar, flexibel an saisonale Betriebsanforderungen angepasst.
Referenz früherer Projekte


1. Die Wo ist Ihre Fabrik?
Unser Werk befindet sich in der Stadt Foshan, Bezirk Sanshui, etwa 40 Minuten von Guangzhou entfernt
2. Was sind Ihre Hauptprodukte?
Unsere Hauptprodukte umfassen Stahlhallen/Werkstätten, Containerhäuser, Fertighäuser und Sandwichpaneele aus farbig beschichteten Stahlblechen.
3. Wie wird installiert?
Wir stellen Ihnen detaillierte Installationsanweisungen und Videos zur Verfügung. Ebenfalls können wir einen Ingenieur für die Montagebetreuung vor Ort entsenden; die Kosten für Visumgebühr, Hin- und Rückflugtickets, Verpflegung, Unterkunft, Transportkosten und Gehalt in Höhe von 150 USD/Tag/Person gehen zu Lasten des Käufers.
4. Wie lange dauert Ihre Lieferzeit?
Die Lieferzeit beträgt in der Regel innerhalb von 10 Tagen, abhängig von der Bestellmenge.
5. Wie kann ich ein Angebot für das Projekt erhalten?
Falls Sie Zeichnungen haben, können wir Ihnen basierend auf Ihren Zeichnungen ein Angebot unterbreiten; falls Sie kein Design haben, erstellen unsere Ingenieure einige Zeichnungen für Sie zur Bestätigung und machen Ihnen anschließend ein Angebot.
6. Welche Zahlungsbedingungen bieten Sie an?
Üblicherweise beträgt die Anzahlung 30% per T/T, die Restsumme ist vor der Lieferung zu zahlen. Bei Großbestellungen sind 30% per T/T als Anzahlung und die Restsumme per LC akzeptabel.