polyurethan-isoliertes Panel
Polyurethan-Isolierplatten stellen ein innovatives Baumaterial dar, das hervorragende Wärmedämmung mit struktureller Stabilität kombiniert. Diese innovativen Platten bestehen aus einem Polyurethanschaumkern, der zwischen zwei Deckschichten angeordnet ist, die in der Regel aus Stahl oder Aluminium gefertigt sind. Die einzigartige Zusammensetzung gewährleistet außergewöhnliche Wärmedämmeigenschaften (R-Werte) und eignet sich somit ideal für temperaturgeführte Umgebungen. Die Platten sind mit einem Verriegelungssystem ausgestattet, das luftdichte Verbindungen ermöglicht und den Installationsprozess vereinfacht. Sie erfüllen im Bauwesen mehrere Funktionen – von der Errichtung effizienter Kühllager bis hin zur Entwicklung energieeffizienter Gebäudehüllen. Die geschlossenzellige Struktur des Polyurethankerns bietet eine hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit und verhindert Wärmebrücken, während die metallischen Deckschichten Langlebigkeit und Wetterfestigkeit gewährleisten. In der modernen Bauweise haben diese Platten an Beliebtheit gewonnen, da sie aufgrund ihrer Vielseitigkeit sowohl für Wand-, Dach- als auch für Trennwand-Anwendungen geeignet sind. Der Herstellungsprozess erfolgt auf kontinuierlich arbeitenden Produktionslinien, bei denen flüssige Polyurethan-Komponenten zwischen die Deckschichten injiziert und aufgeschäumt werden, um eine feste, einheitliche Platte zu erzeugen. Dies führt zu gleichbleibender Qualität und präziser Maßhaltigkeit und gewährleistet so zuverlässige Leistungseigenschaften in verschiedenen Anwendungen.